DAS KLEINGEDRUCKTE

AGB´s

 

von Yoga Eden, Laura Seidel, Hauptstraße 18D, 08606 Triebel/ Vogtland

 

Des Einzelunternehmens Yoga Eden, Inhaberin Laura Seidel (folgend: Yoga Eden)

 

 

1. YOGA, WORKSHOPS, EVENTS, RETREATS

 

1.1.  Geltungsbereich:

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Yoga Eden, insbesondere für offene Yogakurse (definiert als Yogastunden mit Voranmeldung, veröffentlich in Form eines Stundenplans), Privatstunden (Yoga Therapie und Einzelunterricht) und Workshops, Retreats, und Events (spezielle Einheiten, Frauenkreise, Kakao Zeremonien, Musikabende). Mit der Teilnahme an einer der genannten Dienstleistungen, akzeptiert der/die Kunde/in die nachstehenden Geschäftsbedingungen.

 

 

1.2. Nutzungsrecht:

 

a) Der/Die Kunde/in ist verpflichtet sich auf Anfrage von Yoga Eden auszuweisen, widrigenfalls ihm/ihr die Nutzung untersagt werden kann.

 

b) Dem/Der Kunden/in stehen grundsätzlich alle Leistungen von Yoga Eden offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Für Workshops, Retreats, Events und offene Yogaekurse gelten begrenzte Teilnehmerzahlen. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von dem/der Kunde/in erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch Yoga Eden.

 

c) Eine Teilnahme an Yogaeinheiten und Workshops ist nur möglich, wenn der/die Kunde/in pünktlich zur angegebenen Anfangszeit am Veranstaltungsort erscheint. Nach Beginn kann aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere/n Teilnehmer/innen niemand mehr eingelassen werden.

 

d) Der/die Kunde/in hat sich in den Räumlichkeiten der Veranstaltungen stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Stunden/Workshops kommt, die Einrichtung des Veranstaltungsorte pfleglich behandelt wird und es zu keiner Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer kommt. Während einer Stunde ist absolute Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch Geräte, zu vermeiden. Der/Die Kunde/in hat sich an diese Regeln im Interesse aller Teilnehmer präzisierenden Weisungen von Yoga Eden zu halten. Bei groben Verstößen des/der Kunden/in gegen diese allgemeinen Bedingungen und diesen entsprechenden Weisungen, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, mangelnder Hygiene etc. kann der Zutritt schon beim ersten Verstoß unter Verfall der gebuchten Leistungen verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde.

Zur Vermeidung von Konflikten unter den Teilnehmern und zur Wahrung der Ruhe und des ordentlichen, ungestörten Ablaufes wird Yoga Eden darüber hinaus das Recht eingeräumt ohne Angabe von Gründen die (weitere) Leistungserbringung abzulehnen.

 

 

1.3. Vertragsarten und Konditionen

 

Der/Die Kunde/in kann aus den nachfolgenden Angeboten wählen:

 

Einzelkurs/Drop-In:

Berechtigt zur Teilnahme an einer einzelnen Yoga-Unterrichtseinheit.

 

Workshop/Yoga-Special/Event:

Berechtigt zur Teilnahme an einem Workshop/Yoga-Special/Event. 

 

Wochenkurse:

Wochenkurse berechtigt zum Besuch des von Yoga Eden ausgewiesenen angebotenen Wochenkurses über einen bestimmten Zeitraum. Nicht beinhaltet sind Workshops, Yoga-Specials, Retreats, Yoga Therapie.

Die Preise für die Wochenkurse gelten für den angebenden Zeitraum.

 

 

a)       Laufzeit/Kündigung

 

Es gelten für die Wochenkurse am Montag die AGB`s der Volkshochschule Oelsnitz. Für die Wochenkurse am Freitag besteht eine Laufzeit der angegeben Zeit. Eine Kündigung ist in schriftlicher Form bis vier Wochen vor Kursbeginn einzureichen und mit dem vollen Betrag zurück erstattbar. Nach dem Ablauf der vier Wochen kann der Betrag nicht erstattet werden.

 

 

b) Preise und Zahlung:

 

Mit der Anmeldung zu einem Kurs, Workshop, Event, Retreat oder Yoga-Special verpflichtet sich die/der Teilnehmerin zur Zahlung der ausgeschriebenen Gebühr.

Die Zahlung erfolgt beim Kauf des Betrags, entweder in bar, oder Überweisung z.B. bei Voranmeldung oder Online-Buchung vor Beginn der jeweiligen Einheit/Workshop, aber spätestens 7 Tage nach dem ersten Kurseinheit bei einem Online-Yogakurs.

Yoga Eden behält sich vor die Preise zu ändern. 

 

 

c) Wegzug, Krankheit, Unfall:

 

Für den Fall, dass der/die Kunde/in seinen/ihren Wohnort und Arbeitsort nachweislich an einen anderen Ort verlegt als zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, wodurch ein nächstgelegener Kurs nicht mehr in angemessener Zeit besucht werden kann (Fahrzeit von einer Stunde ist angemessen) oder der/die Kunde/in an einem gesundheitlichen Gebrechen leidet, wodurch nachweislich (durch ärztliches Attest) die Inanspruchnahme der Leistungen von Yoga Eden für zumindest ein Jahr nicht mehr möglich sind, ist der/die Kunde/in berechtigt mit sofortiger Wirkung, schriftlich zu kündigen. Im Fall der Kündigung wird dem/der Kunden/in dem aliquoten Anteil rückerstattet.

 

 

d) Begrenzte Teilnehmerzahl/Stundenplanänderungen:

 

Die angemieteten Räume von Yoga Eden haben eine begrenzte Teilnehmerkapazität. Bei hoher Teilnehmerzahl kann ein Platz in einer bestimmten Yogaklasse daher nicht garantiert werden. Der/die Kunde/in ist gehalten rechtzeitig vor jeder Stunde zu buchen (24H Vorher). Die Teilnehmer/innen werden in der Reihenfolge ihrer Anmeldung berücksichtigt.

Kurzfristige Absagen (weniger als 24h) von Yogakursen aus besonderem Anlass berechtigen den/die Kunden/in nicht zu einem Preisnachlass oder zu einer Rückerstattung, sofern der Stundenplan von Yoga Eden im Wesentlichen eingehalten wird und damit der/die Kunde/in die Möglichkeit hat auf andere andere Yogaeinheit auszuweichen. Gleiches gilt bezüglich der Änderung eines Stundenplans, die im allgemeinen Ermessen von Yoga Eden erfolgt. In den Sommermonaten ist der Stundenplan aufgrund der eingeschränkten Teilnehmerzahl eingeschränkt.

 

 

e) Schließungszeiten, Krankheitsfall

 

Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderungen von Lehrer/innen sind wir bemüht, eine Vertretung für den jeweiligen Kurs zu organisieren. Sollte dies nicht möglich sein, so kann ein Kurs ausfallen. Der Ausfall eines bestimmten Kurses berechtigt die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung der Mitgliedsbeiträge, jedoch an der Teilnahme an einem anderen Kurs in der selben Woche.

 

 

1.4. Kündigung aus Wichtigem Grund:

 

Ohne Einschränkung der an anderer Stelle dieser AGB gewährten Rechte ist Yoga Eden und dem/der Kunden/in das gesetzliche Recht eingeräumt, die einzelnen Angebote aus wichtigen Gründen jederzeit zu kündigen.

 


1.5. Stornobedingungen Yoga Retreats/Yoga Urlaub/ Events

 

Die Anmeldung zum Yoga Retreat/Yoga Urlaub ist kostenpflichtig. Seminargebühr ist an Yoga Eden spätestens 7 Tage nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung zu entrichten. 

Der Platz für das Seminar ist nach Eingang der Seminargebühr auf dem, auf der Rechnung angegebenen Konto, verbindlich gebucht. Übernachtungs- und Verpflegungsgebühr wird über das Seminarhaus abgerechnet. Es gelten hierfür die AGB`s der Seminarhauses.

Anreise zum Retreat, -Seminarort findet auf eigene Kosten und Verantwortung statt.

Es ist keine Erstattung / Reduzierung der Seminargebühr bei verspäteter An- oder verfrühter Abreise möglich.

 

a)       Stornierungsbedingungen für Teilnehmer:

Bei einer Stornierung bis 2 Monate vor Beginn wird Yoga Eden 20% der Seminargebühr einbehalten. Bei einer Stornierung ab 2 Monate bis 21 Tage vor Beginn wird Yoga Eden 50% der Seminargebühr einbehalten. Bei einer Stornierung ab 21 Tage vor Beginn wird Yoga Eden 100% der Seminargebühr einbehalten

 

b)      Absage des Seminars durch Yoga Eden

Yoga Eden behält sich vor bei nicht ausreichender Anzahl von Teilnehmern bis 7 Tage vorher abzusagen. Die Seminargebühr wird in diesem Fall zurückerstattet.

 


1.6. Haftung von Yoga Eden

 

Der/Die Kunde/in wird darauf hingewiesen, dass es in den angemieteten Räumlichkeiten von Yoga Eden keine verschließbaren Spinde gibt. Mitgebrachte Gegenstände sind in der Räumlichkeiten unbeaufsichtigt. Allenfalls mitgebrachte Wertsachen sind in den Kursraum mitzunehmen. Soweit nicht eine Beteiligung von Yoga Eden nachgewiesen wird, wird eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ausgeschlossen.

Die Inanspruchnahme von Leistungen von Yoga Eden erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Yoga Eden haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kunden. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet Yoga Eden nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt 1.7. verwiesen.

Die Haftung von Yoga Eden für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch Yoga Eden und keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.


1.7. Gesundheitszustand der Kunden/innen

Jede/r Kundin/e erklärt mit dem Anmeldung an einem Workshop, Yogakurs, Wochenkurs oder Event verbindlich, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil und den körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand an Yogaeinheiten, Events oder Workshops teilnehmen wird. Die Teilnahme an Yogaeinheiten, Events oder Workshops unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ist nicht gestattet. 

Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzten in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Yoga Eden ist berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem Kunden die Ausübung von Yogaeinheiten zu verwehren.

Der/die Kunde/in versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, dass sie/er an keiner ansteckenden Krankheit leidet und dass den auszuführenden Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden die andere Teilnehmer/innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind den Kursleitern jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor Teilnahme durch die Kundin eine ärztliche Freigabe einzuholen.

 

1.8. Datenschutzbestimmungen

 

a) Daten des/der Kunden/in werden zum Zweck der Vertragserfüllung eventuell für eigene Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der/Die Kunde/in ist damit einverstanden, dass seine/ihre Daten im EDV-System von Yoga Eden für die Dauer von maximal 10 Jahren nach dem letzten Besuch einer Buchung gespeichert werden. Alle Angaben werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.

 

b) Datenschuzubestimmung Online-Angebote HIER Privacy Policy | meet.jit.si Privacy Supplement

 

 

1.9. Gerichtsstand, geltendes Recht

 

Es gilt deutsches materielles Recht unter Ausschluss jedweder Verweisungsnorm. Für alle Streitigkeiten zwischen Yoga Eden und den/der Kunden/in gilt als ausschließlicher Gerichtsstand das für das Vogtland sachlich zuständige Gericht vereinbart.

 


1.10. Sonstiges

 

Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollte einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teil- weise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.

 

 

2. WELLNESSMASSAGEN und -ANGEBOTE

 

2.1. Allgemeines

 

Yoga Eden führt Wellnessmassagen gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Sämtliche Angebote, Vereinbarungen und Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Buchung, Terminvereinbarung oder durch den Erwerb bzw. das Einlösen eines Gutscheins durch die/ den Kund/in gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden.

 

2.2. Leistungen und Ausschlussgründe

 

Die angebotenen Massagen dienen ausschließlich dem Wohlbefinden und der Entspannung. Sie stellen keine Therapie bzw. medizinische Leistung dar und werden nicht von Krankenkassen übernommen. Sie ersetzen insbesondere weder einen Arztbesuch noch verordnete Therapien oder Medikamente. Es werden weder Diagnosen gestellt, noch Heilversprechen abgegeben.

Die Massagen werden ausschließlich am Kunden/ in durchgeführt und sind ausdrücklich für gesunde Kunden/ innen bestimmt. Sofern akute oder schwere Erkrankungen z. B. des Herz-Kreislauf-Systems oder bereits bestehende Schäden am Bewegungsapparat vorliegen, ist eine Massage ausgeschlossen. Die Massage findet auf den ausdrücklichen Wunsch des/ der Kunden/ in hin statt.

Der/ die Kunde/ in versichert, dass er/ sie seines/ ihres Wissens frei von körperlichen Gebrechen ist, die einer Behandlung entgegenstehen. Darunter fallen z. B. Allergien, körperliche Einschränkungen aller Art, Muskelverletzungen, Unfallfolgen, druckempfindliche Haut, Knochenbrüche, Bandscheibenvorfälle, Sehnenverletzungen, Bänderverletzungen, Operationen oder Traumata, Haut-, Krebs- oder Geschwulsterkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems, Gefäßprobleme, offene Wunden, Sonnenbrände, Fieber sowie jede Form von Infektionskrankheiten und Entzündungen.

Sollte der/ die Kunde/ in unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden, ist er/ sie verpflichtet, vor der Behandlung Rücksprache mit einem Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten zu halten und sich im Zweifelsfall ein ärztliches Attest ausstellen zu lassen.

Auch eine mögliche oder bekannte Schwangerschaft ist im Vorfeld mitzuteilen, die Verantwortung liegt im Falle der Entscheidung für eine Massage allein bei der Kundin.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Leistung in jedem Fall aufgrund medizinischer Unklarheiten auch im Interesse des Kunden/ in verweigert werden kann.

Alle Leistungen finden auf Wunsch des Kunden/ in statt. Für das Handeln vor, während und nach der Behandlung ist der/ die Kunde/in allein verantwortlich. Von einer Behandlung mit vollem Magen oder unter Alkohol- / Drogeneinfluss wird dringend abgeraten.

 

2.3. Vertraulichkeit, Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Kundendaten und Informationen

 

Alle durchgeführten Massagen erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung mit dem/ der Kunden/ in. Die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw. des Kunden dürfen von Yoga Eden gespeichert werden. Persönliche Daten unterliegen dem Datenschutzgesetz und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Alle vertraulichen Informationen zwischen Yoga Eden und dem/ der Kunden/ in unterliegen der Schweigepflicht und werden nur mit Einwilligung weitergegeben.

 

2.4. Haftungsausschluss

 

Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass die/ der Kunde/in Ausschlussgründe verschwiegen hat, ist Yoga Eden von jeglicher Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, dass ein Ausschlussgrund der/ dem Kunde/ in selbst nicht bekannt war. Die Haftung beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

 

2.5. Massagezeit und Verspätungen

 

Die vereinbarte Massagezeit ist inklusive eines Vorgesprächs und Nachruhe. Bei Verspätung der Ankunft (nach 10 Minuten ohne Rückmeldung) behält sich Yoga Eden das Recht vor, den Termin vollständig ohne Verschiebung, Nachholen und Erstattung abzusagen. Ein noch nicht beglichener Betrag ist auf jeden fall zu begleichen.

 

2.6. Terminabsagen / Nichterscheinen

 

Yoga Eden behält sich vor, Termine aus organisatorischen Gründen zeitlich zu verschieben. In diesem Fall wird der/ die Kunde/ in unverzüglich über die Änderung in Kenntnis gesetzt.

Hiervon unberührt bleibt das Recht von Yoga Eden, Termine aus wichtigem Grund abzusagen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Durchführung der Massage z. B. in Folge von Krankheit nicht möglich ist. In diesem Fall wird der/ die Kunde/in unverzüglich von dem Terminausfall in Kenntnis gesetzt und ist von sämtlichen Zahlungsansprüchen befreit. Ansprüche des Kunden wegen der Terminabsage werden hiermit ausgeschlossen.

Der/ die Kunde/ in ist gehalten, einen gebuchten Termin wahrzunehmen. Für einen gebuchten, aber nicht in Anspruch genommenen Termin, hat der/ die Kunde/in keinen Ersatzanspruch.

Sollte der/ die Kunde/ in zum vereinbarten Termin verhindert sein, kann der Termin bis 48 Stunden vorher per E-Mail oder per Telefon absagen oder verlegen, ohne dass Kosten entstehen. Nicht Erscheinen, oder nicht informieren binnen dieser Frist verpflichtet zur Zahlung des vollen Preises der gebuchten Leistung.

 

2.7. Preise und Zahlungsbedingungen

 

Es gelten die jeweils aktuellen Preise auf der Website. Die Gültigkeit der letzten Preise erlischt bei Veröffentlichung neuer Preise. Alle angebotenen Preise sind Brutto-Endpreise. Abweichende Vereinbarungen sind möglich, stellen aber keinen Rechtsanspruch für zukünftige Preisabsprachen dar. Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungen ohne Abzug vor Ort in bar unmittelbar nach der Massage fällig.

Zahlungen sind in der Regel bar oder per Überweisung zu begleichen. Gutscheine sind bei Abholung zu bezahlen.

 

2.8. Gutscheine

 

Für Gutscheine gilt ebenfalls die jeweils aktuelle Preisliste. Ausgestellte Gutscheine werden erst nach vollständiger Bezahlung gültig. Gutscheine sind, sofern vollständig bezahlt und nicht anders angegeben, ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig, darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfristen. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen.

 

2.9. Schlussbestimmungen

 

Mit der Buchung, Terminvereinbarung oder durch den Erwerb bzw. das Einlösen eines Gutscheines gelten diese AGB als angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden.

 

 

 

Yoga Eden, 2025



YOGA EDEN

 

EMAIL: 

aura@yogaeden.info

 

WHATSAPP:

+49 (0) 1520 40 41 244

 

INSTAGRAM:

@yogaeden_aura

 

 

TELEGRAM:

t.me/yogaeden

 

gegründet von Laura Seidel  

*gemäß 19UStG fällt keine Umsatzsteuer an